Contents area

Klimabulletin Juli 2018
Publication

Kein Ende der grossen Wärme und Trockenheit. Die Schweiz registrierte den fünftwärmsten Julimonat seit Messbeginn 1864. Auch die Monate April bis Juni erreichten Temperatur-Spitzenplätze. Neben der überdurchschnittlichen Wärme brachte der Juli erneut in vielen Regionen der Schweiz eine markante Regen-armut. Bereits im Vormonat Juni und im April fielen deutlich unterdurchschnitt-liche Niederschlagsmengen, wodurch sich die Trockenheit im Juli zuspitzte.

AuthorsMeteo Schweiz /MétéoSuisse / MeteoSvizzera
EditionJuli 2018
Year2018
TypeReports & Bulletins
  • Climate
  • Klimabulletin Juli 2018 (PDF, 2.2 MB)

Footer

Top bar Navigation

Swiss federal authorities

Service Navigation