Contents area

Klimabulletin September 2016
Publication

Die Schweiz erlebte den drittwärmsten September seit Messbeginn im Jahr 1864. Im landesweiten Mittel lag die Monatsmitteltemperatur 2.5 Grad über der Norm 1981–2010. Mit der Wärme kam auch die Trockenheit. Auf der Alpensüdseite und im Engadin fielen verbreitet nur 20 bis 50 Prozent der normalen Niederschlagsmengen. Die übrigen Gebiete erhielten meist Mengen zwischen 40 und 80 Prozent der Norm. Im zentralen und östlichen Mittelland war es der zweit- bis fünftsonnigste September in den seit 1959 verfügbaren Datenreihen.

AuthorsMeteo Schweiz / MétéoSuisse / MeteoSvizzera
EditionSeptember 2016
Year2016
TypeReports & Bulletins
  • Climate
  • Klimabulletin September 2016 (PDF, 2.8 MB)

Footer

Top bar Navigation

Swiss federal authorities

Service Navigation