Contents area

Klimabulletin Juli 2013
Publication

Das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz registrierte an seinen Messstationen im Juli 2013 einen deutlichen Wärmeüberschuss von 1 bis 2.5 Grad im Vergleich zum Normwert 1981-2010. Das Mittelland registrierte 25 Sommertage. Diese Zahl wurde seit Messbeginn 1864 bisher nur im Juli 1928, 1983 und 2006 übertroffen. Während in Genf lokal mehr als drei Mal so viel Niederschlag fiel wie normal, war es speziell im Appenzellerland sehr trocken. Der Monat war auch sonniger als normal, insbesondere im Osten, wo der Normwert 1981-2010 um über einen Drittel übertroffen wurde.

AuthorsMeteoSchweiz / MétéoSuisse / MeteoSvizzera
EditionJuli 2013
Year2013
TypeReports & Bulletins
  • Climate
  • Klimabulletin Juli 2013 (PDF, 2.7 MB)

Footer

Top bar Navigation

Swiss federal authorities

Service Navigation