Contents area
Publication
Das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz registrierte an seinen Messstationen im August 2013 einen Wärmeüberschuss von verbreitet 0.3 bis 1.3 Grad im Vergleich zur Normwertperiode 1981-2010. Besonders im Mittelland und im Mittel- und Südtessin war der August im Allgemeinen sehr niederschlagsarm. Punktuell sorgten starke Gewitterregen aber für übernormale Regensummen. Die Besonnung übertraf den Normwert 1981-2010 nördlich der Alpen um mehr als 20 Prozent.
Authors | MeteoSchweiz / MétéoSuisse / MeteoSvizzera |
---|---|
Edition | August 2013 |
Year | 2013 |
Type | Reports & Bulletins |
Climate