Contents area

Klimareport 2011
Publication

Im Jahr 2011 waren Wärmerekorde und ausgeprägte Trockenperioden klare Fokusthemen im klimatologischen Geschehen. 2011 war das wärmste Jahr seit Messbeginn im Jahr 1864. Mit Ausnahme des Monats Juli zeigten alle Monate überdurchschnittliche Temperaturen. Auf der Alpennordseite brachte das Jahr die frühesten Sommertage, auf der Alpensüdseite die frühesten Hitzetage sowie schweizweit den wärmsten Frühling seit Messbeginn. Als Kontrapunkt erlebte die Schweiz dann jedoch zur Jahresmitte den kühlsten Juli seit mehr als zehn Jahren. Weitere Temperaturrekorde fielen im November. Mit Föhn wurde in Altdorf das höchste je erfasste Novembermaximum erreicht, und in Gipfellagen wurde es.

AuthorsMeteoSchweiz / MétéoSuisse / MeteoSvizzera
EditionJahr 2011
Year2012
TypeReports & Bulletins
  • Climate
  • Klimareport 2011 (PDF, 23.4 MB)

Footer

Top bar Navigation

Swiss federal authorities

Service Navigation