Mit Start der Sportferien bekommt das Thema Schnee für viele eine wichtige Bedeutung: Wie sind die Schneeverhältnisse? Wie hoch ist die Lawinengefahr? Wichtige und interessante Hintergrundinformationen über Schnee und Lawinen haben wir auf dieser Seite zusammengestellt.
Schnee, Schnee und nochmals Schnee
The content of this page is only available in the following languages: German, French, Italian
Messwerte MeteoSchweiz
- Messwerte an Stationen
- Current weather
- Produkt: Schneeprognose 12h
SAC-Zeitschrift „Die Alpen“ 2010/12, Daniel Gerstgrasser
Wenn der Schnee fehlt
Wir verbinden den Winter in unserer Vorstellung hauptsächlich mit Kälte und Schnee, und diese Vorstellung wird als winterlicher Normalzustand betrachtet. Im aktuellen Winter war Schnee lange Zeit Mangelware, was deshalb als unnormal empfunden wurde. Praktisch schneelose Winter mit frühlingshaften, ja sommerlich anmutenden Temperaturen waren aber auch in den vergangenen Jahrhunderten bekannte Witterungsmuster. Aufmerksame Beobachter aus der damaligen Zeit haben uns detailreiche Beschreibungen von solchen Winterkapriolen überliefert (Brügger, 1882). Sie gehören offenbar seit langem sozusagen zum Standard-Repertoire des Winters hierzulande.