This content is currently available only in German, French and Italian. MeteoSwiss press releases and information.
News
Search results (45)
Trockenheit: Bundesrat will nationales System zur Früherkennung und Warnung
Die Schweiz soll im Bereich Naturgefahren eine wichtige Lücke schliessen. Angesichts der häufigeren Trockenheit will der Bundesrat ein nationales...
Hitzewarnungen des Bundes wurden angepasst
Das neue Hitzewarnkonzept basiert ab Juni 2021 auf der mittleren Tagestemperatur und führt neu auch eine Warnung der Stufe 2 ein. Damit passt das...
Neue nationale Karte zeigt Hagelgefährdung
Die Schweiz ist ein Hagelland. Immer wieder gibt es lokale und zum Teil grosse Schäden an Fahrzeugen, Gebäuden oder in der Landwirtschaft. Hagel...
Bund gibt Hitzewarnung aus
Bis am Samstagabend wird in den Niederungen der Alpensüdseite, im zentralen Wallis und in der Region Genf eine Hitzewelle erwartet – mit...
Switzerland supports meteorological project to benefit developing countries
At its meeting on 3 April 2020, the Swiss Federal Council decided that Switzerland would support a new World Meteorological Organization (WMO)...
Starker Sturm auf der Alpennordseite und in den Alpen hält bis Dienstagmittag an
Bis Dienstagmittag wird auf der Alpennordseite und in den Alpen ein starker Sturm mit Windspitzen von 100-120 km/h beziehungsweise in Berglagen von...
Starker Sturm auf der Alpennordseite und in den Alpen
Zwischen Sonntagabend und Dienstagabend wird auf der Alpennordseite und in den Alpen ein starker Sturm mit Windspitzen von 100 – 140 km/h an...
Schlussbilanz zu den intensiven Schneefällen in Teilen der Schweizer Alpen
Die seit Samstag andauernden Starkschneefälle in den Bergen sind in der Nacht zum Dienstag zu Ende gegangen. Auch der Sturm hat nachgelassen.
Erneut intensive Schneefälle in Teilen der Schweizer Alpen
Mit einer stürmischen Nordwestströmung gelangt ab Samstagabend, 12. Januar 2019 anhaltend feuchte Luft zum Alpennordhang und an die Alpen. Das...
Mehr Sicherheit dank neuem Wetterradarnetz
Heute wird das vollständige Wetterradarnetz der Schweiz eingeweiht und mit ihm auch der neue Wetterradar auf dem Weissfluhgipfel in Graubünden....