Deutschschweiz
Wetterprognose für die Deutschschweiz, Nord- und Mittelbünden
Updated on Friday, 15 January 2021, 09:59
Allgemeine Lage
Eingelagert in einer nordwestlichen Höhenströmung überquert ein Randtief den Alpenraum, womit weiterhin feuchte Luftmassen gegen die Alpennordseite geführt werden. In der zweiten Tageshälfte sickert in den unteren Schichten mit aufkommender Bise aus Nordosten kältere und allmählich trockenere Luft ein.
Heute, Freitag
Heute meist stark bewölkt und einige Schneefälle, am zentralen und östlichen Alpennordhang am Vormittag noch teils intensiv. In den Regionen Bern-Solothurn weniger Niederschlag, Schneefallgrenze im Tagesverlauf von 900 bis in die Niederungen sinkend. Am Nachmittag im Flachland von Norden her zunehmend trocken, in den Alpen nachlassender Schneefall. Ganz im Norden gegen Abend einzelne Aufhellungen möglich.
In den Niederungen Temperatur um -2 Grad, in der Region Bern-Solothurn um 3 Grad. Im Tagesverlauf aufkommende schwache, gegen Westen teils mässige Bise.
In den Bergen anfangs kräftiger West- bis Nordwestwind, im Tagesverlauf nachlassend und auf Nord drehend. Temperatur auf 2000 Metern um -7 Grad.
Samstag
Morgen Samstag über dem Flachland am Vormittag einige Nebel- oder Hochnebelfelder, Obergrenze bei rund 1300 Metern, sonst meist sonnig. Gegen Abend aus Nordwesten aufziehende Wolkenfelder und in der zweiten Nachthälfte auf Sonntag aufkommender Schneefall.
In den Niederungen Temperatur am Morgen um -6 Grad, am Nachmittag um -3 Grad.
In den Bergen mässiger West- bis Nordwestwind. Temperatur auf 2000 Metern um -10 Grad.
Zusätzliche Angaben für die Alpen
Am Alpennordhang 10 bis 20 cm Neuschnee.
Sonntag
Am Sonntag stark bewölkt und häufig Schneefall, am Alpennordhang anhaltend. Am Nachmittag in den Niederungen von Westen teils in Regen oder Schneeregen übergehend. Gegen Abend Niederschlag im Nordwesten allmählich nachlassend.
In den Niederungen Temperatur am Morgen um -2 Grad, am Nachmittag um 2 Grad. Von Westen her auffrischender, mässiger Südwest- bis Westwind.
In den Bergen starker West bis Nordwestwind. Temperatur auf 2000 Metern um -8 Grad.
Zusätzliche Angaben für die Alpen
In den Alpen 10 bis 20 cm Neuschnee.
Montag
Am Montag anfangs noch bewölkt und im Osten sowie den Alpen entlang etwas Schnee. Im Tagesverlauf aus Westen zunehmend sonnig. Um 2 Grad.
Dienstag
Am Dienstag am Vormittag im Mittelland ein paar Nebelfelder, sonst bei veränderlicher Bewölkung teilweise sonnig. In den Alpen allmählich föhnig. Um 3 Grad.
Mittwoch
Am Mittwoch zunächst noch teilweise sonnig. Im Tagesverlauf Bewölkungszunahme und am Alpenhauptkamm aus Süden übergreifend etwas Niederschlag, Schneefallgrenze um 900 Meter. Um 3 Grad. In den Alpentälern mit Föhn bis 12 Grad.
Trend mit tiefer Prognosezuverlässigkeit:
Am Donnerstag oft stark bewölkt und einige Niederschläge, Schneefallgrenze wahrscheinlich zwischen 500 und 1000 Metern.
Am Freitag möglicherweise wechselhaftes Westwindwetter.
Mögliche Entwicklung ab Samstag, 23. Januar bis Freitag, 29. Januar 2021
Umfangreiches Tiefdruckgebiet über Mittel- und Nordeuropa. Aus Westen zeitweise Zufuhr von feuchter Atlantikluft. Wechselhaftes Wetter mit sonnigen Abschnitten und Niederschlagsphasen. Temperatur über dem jahreszeitlichen Durchschnitt.
Westschweiz
Wetterprognose für die Westschweiz und das Wallis
Updated on Friday, 15 January 2021, 09:59
Allgemeine Lage
Eingelagert in einer nordwestlichen Höhenströmung überquert ein Randtief den Alpenraum, womit weiterhin feuchte Luftmassen gegen die Alpennordseite geführt werden. In der zweiten Tageshälfte sickert in den unteren Schichten mit aufkommender Bise aus Nordosten kältere und allmählich trockenere Luft ein.
Heute, Freitag
Heute meist stark bewölkt und Niederschlag, in den Bergen zum Teil anhaltend, im Verlauf des Nachmittags nachlassend. Im Tagesverlauf Schneefallgrenze von Norden her bis in die Niederungen sinkend. Gegen Norden am Nachmittag ein paar Aufhellungen möglich. Am Abend in allen Regionen trocken, in den Bergen zunehmend klar.
In den Niederungen Temperatur in der Genferseeregion und im Wallis um 4 Grad, im Mittelland um 1 Grad. Am Genfersee erst schwacher Südwestwind,im Tagesverlauf wie bereits im Mittelland und der Ajoje Bise.
In den Bergen schwacher bis mässiger Ost bis Nordostwind, gegen Abend auf Nordost drehend. Temperatur auf 2000 Metern um -6 Grad.
Samstag
Morgen Samstag auf der Alpennordseite und möglicherweise auch im Wallis Hochnebel, Obergrenze um 1000 Meter. Sonst meist sonnig. Am Abend aus Nordwesten Bewölkungszunahme. in der Nacht einsetzender Schneefall bis in die Niederungen.
In den Niederungen Temperatur am Morgen um -3, am Nachmittag um 2 Grad. Im Mittelland schwache bis mässige Bise, im Tagesverlauf nachlassend.
In den Bergen mässiger Nordostwind. Temperatur auf 2000 Metern um -6 Grad.
Zusätzliche Angaben für die Alpen
--
Sonntag
Am Sonntag meist stark bewölkt und einige, dem Alpennordhang entlang häufige Niederschläge. Schneefallgrenze zu Beginn wahrscheinlich in tiefen Lagen, gegen Abend auf 500 bis 600 Meter ansteigend.
In den Niederungen am Morgen um -3 Grad, am Nachmittag um 2 Grad. Zeitweise mässiger Südwestwind, im Tagesverlauf auf Nordwest drehend.
In den Bergen starker West- bis Nordwestwind. Temperatur auf 2000 Metern im Tagesverlauf von -5 auf -10 Grad sinkend.
Zusätzliche Angaben für die Alpen
In den Alpen 10 bis 20 cm Neuschnee.
Montag
Am Montag anfangs bewölkt und letzte Flocken möglich, besonders den Voralpen entlang. In der Folge Übergang zu ziemlich sonnigem Wetter. Über dem nördlichen Jura sowie in der Ajoie weiterhin bewölkt. Im Wallis recht sonnig. Um 3 Grad.
Dienstag
Am Dienstag wahrscheinlich teilweise sonnig mit zeitweise dichteren Wolkenfeldern. Meist trocken. Um 4 Grad.
Mittwoch
Am Mittwoch wahrscheinlich wechselhaft, am Abend etwas Niederschlag möglich. In den Alpen Föhntendenz.
Trend mit tiefer Prognosezuverlässigkeit:
Am Donnerstag wahrscheinlich stark bewölkt und einige Niederschläge.
Am Freitag wechselhaftes Westwindwetter, oft bewölkt und einige Niederschläge.
Mögliche Entwicklung ab Samstag, 23. Januar bis Freitag, 29. Januar 2021
Umfangreiches Tiefdruckgebiet über Mittel- und Nordeuropa. Aus Westen zeitweise Zufuhr von feuchter Atlantikluft. Wechselhaftes Wetter mit sonnigen Abschnitten und Niederschlagsphasen. Temperatur über dem jahreszeitlichen Durchschnitt.
Alpensüdseite
Wetterprognose für die Alpensüdseite und das Engadin
Updated on Friday, 15 January 2021, 09:59
Allgemeine Lage
Eingelagert in einer nordwestlichen Höhenströmung überquert ein Randtief den Alpenraum, womit weiterhin feuchte Luftmassen gegen die Alpennordseite geführt werden. In der zweiten Tageshälfte sickert in den unteren Schichten mit aufkommender Bise aus Nordosten kältere und allmählich trockenere Luft ein.
Heute, Freitag
Heute Morgen meist stark bewölkt und letzte schwache Schneefälle entlang der Alpen. Dann Übergung zu teilweise sonnigem Wetter. In der Nacht zunehmend klar.
In den Niederungen Temperatur am Nachmittag um 6, im Oberengadin -3 Grad. Am Nachmittag Nordwindtendenz.
In den Bergen mässiger Nordwind. Temperatur auf 2000 Metern von -8 auf -4 Grad ansteigend.
Samstag
Morgen Samstag vorwiegend sonnig, gegen Abend Bewölkungszunahme. In der Nacht auf Sonntag entlang der Alpen schwacher Schneefall möglich.
In den Niederungen am Morgen um -2, am Nachmittag um 6 Grad. Im Oberengadin -7 Grad.
In den Bergen mässiger Nordwind. Temperatur auf 2000 Metern um -8 Grad.
Zusätzliche Angaben für die Alpen
--
Sonntag
Am Sonntag im Mittel- und Südtessin vorwiegend sonnig, entlang der Alpen und im Engadin stärker bewölkt und zeitweise schwacher Schneefall möglich.
In den Niederungen Temperatur am Morgen um -4, am Nachmittag um 5, im Oberengadin -4 Grad.
In den Bergen mässiger Nordwestwind. Temperatur auf 2000 Metern -5 Grad.
Zusätzliche Angaben für die Alpen
Gipfel über 2500 Meter zum Teil in Wolken.
Montag
Am Montag ziemlich sonnig. 6 Grad.
Dienstag
Am Dienstig erst ziemlich sonnig, am Nachmittag wahrscheinlich Bewölkungszunahme. 5 Grad.
Mittwoch
Am Mittwoch meist bewölkt und etwas Niederschlag möglich. 4 Grad.
Trend mit tiefer Prognosezuverlässigkeit:
Am Donnerstag bewölkt und zeitweise Niederschlag möglich.
Am Freitag veränderlich, aber meist trocken.
Mögliche Entwicklung ab Samstag, 23. Januar bis Freitag, 29. Januar 2021
Umfangreiches Tiefdruckgebiet über Mittel- und Nordeuropa. Aus Westen zeitweise Zufuhr von feuchter Atlantikluft. Teils sonnig, teils bewölkt mit etwas Niederschlag, vor allem den Alpen entlang. Temperatur über dem jahreszeitlichen Durchschnitt.