Deutschschweiz
Wetterprognose für die Deutschschweiz, Nord- und Mittelbünden
Updated on Monday, 27 June 2022, 10:06
Allgemeine Lage
Der Alpenraum liegt auf der Vorderseite eines umfangreichen Tiefs mit Zentrum über Irland. Mit einer südwestlichen Höhenströmung gelangt heute Montag mässig feuchte und zunehmend labile Luft zur Schweiz. Die östlichen Landesteile sind durch eine leichte Föhntendenz zunächst noch begünstigt. Am Dienstag zieht ein Höhentief von Südfrankreich zu den Alpen und verstärkt bei uns im Tagesverlauf die Schauer- und Gewitteraktivität. Am Mittwoch verlagert sich das Höhentief allmählich ostwärts, wobei aus Westen eine vorübergehende Stabilisierung und Abtrocknung der Luftmasse erfolgt.
Heute, Montag
In den westlichen Landesteilen nur kurze sonnige Abschnitte, in den zentralen teilweise und in den östlichen Landesteilen noch recht sonnig. In den westlichen Regionen bereits einige Schauer und Gewitter, welche sich am frühen Nachmittag langsam ostwärts verlagern und intensivieren. Vor allem den zentralen und östlichen Voralpen entlang teils heftige Gewitter mit Starkregen und möglicherweise auch mit Hagel. In Nord- und Mittelbünden wahrscheinlich noch länger föhnig und trocken. Im Laufe des späteren Abends aus Westen rasch nachlassende Schauer- und Gewitteraktivität.
In den Niederungen Höchsttemperatur um 23, im Churer und St. Galler Rheintal um 28 Grad. In Gewitternähe Sturmböen wahrscheinlich. Am Vormittag in den oberen Alpentälern Föhntendenz.
In den Bergen mässiger, am Alpenhauptkamm am Vormittag teils kräftiger Süd- bis Südwestwind. Nullgradgrenze um 4000 Meter.
Dienstag
Am Vormittag gegen Osten hin noch längere sonnige Abschnitte, sonst veränderlich bis stark bewölkt. Am Vormittag einige, in der zweiten Tageshälfte verbreitet, zum Teil intensive Schauer mit eingelagerten Gewittern, besonders den Voralpen entlang.
In den Niederungen Temperatur am frühen Morgen um 16 Grad, Höchsttemperatur um 22 Grad. Tagsüber zeitweise mässige Bise.
In den Bergen mässiger, in den Hochalpen teils kräftiger Süd- bis Südostwind. Nullgradgrenze um 3900 Meter. Gipfel zunächst teilweise, im Tagesverlauf zunehmend in Wolken.
Mittwoch
Am Vormittag im Osten noch bewölkt und vor allem den Voralpen entlang letzte Schauer, sonst aus Westen Übergang zu meist sonnigem Wetter.
In den Niederungen Temperatur am frühen Morgen um 16, am Nachmittag um 25 Grad. Am Vormittag zeitweise mässiger Südwind, am Nachmittag Bisentendenz.
In den Bergen schwacher bis mässiger Nordwestwind, im Tagesverlauf auf Südwest drehend, Nullgradgrenze um 4000 Meter.
Donnerstag
Zunächst meist sonnig. Ab etwa Mittag zuerst über den Bergen, am Abend wahrscheinlich teilweise auch im Flachland einige Schauer und teils heftige Gewitter. Höchstwert um 29 Grad.
Freitag
Am Vormittag in Nord- und Mittelbünden noch zeitweise sonnig und meist trocken. Sonst meist stark bewölkt und einige kräftige Schauer und Gewitter. Gegen Abend aus Westen Wetterberuhigung und zunehmend Aufhellungen. Höchstwert um 21 Grad.
Samstag
Wahrscheinlich im Osten anfangs noch Wolkenfelder, sonst meist sonnig. Höchstwert um 23 Grad.
Sonntag
Am Sonntag wahrscheinlich meist sonnig. Höchstwert um 28 Grad.
Montag
Am Montag wahrscheinlich ziemlich sonnig, in der zweiten Tageshälfte in den Bergen zunehmende Schauer- und Gewitterneigung. Höchstwert um 28 Grad.
Mögliche Entwicklung ab Dienstag, 5. Juli bis Montag, 11. Juli 2022
Schwache Hochdruckzone vom nahen Atlantik bis nach Mitteleuropa. Ziemlich sonniges Wetter, jeweils im Tagesverlauf einige Schauer oder Gewitter möglich, besonders in den Bergen. Temperatur über dem langjährigen Mittel.
Westschweiz
Wetterprognose für die Westschweiz und das Wallis
Updated on Monday, 27 June 2022, 10:06
Allgemeine Lage
Der Alpenraum liegt auf der Vorderseite eines umfangreichen Tiefs mit Zentrum über Irland. Mit einer südwestlichen Höhenströmung gelangt heute Montag mässig feuchte und zunehmend labile Luft zur Schweiz. Die östlichen Landesteile sind durch eine leichte Föhntendenz zunächst noch begünstigt. Am Dienstag zieht ein Höhentief von Südfrankreich zu den Alpen und verstärkt bei uns im Tagesverlauf die Schauer- und Gewitteraktivität. Am Mittwoch verlagert sich das Höhentief allmählich ostwärts, wobei aus Westen eine vorübergehende Stabilisierung und Abtrocknung der Luftmasse erfolgt.
Heute, Montag
Heute Vormittag im Wallis noch recht sonnig, sonst wechselnd bis stark bewölkt und aus Westen aufkommende Schauer und Gewitter, besonders am Nachmittag den Voralpen und Alpen entlang. Lokal heftige Gewitter möglich.
In den Niederungen Temperatur am Nachmittag um 22, im Wallis bis 26 Grad. Im Wallis bis am frühen Nachmittag noch Föhntendenz. In Gewitternähe starke Windböen.
In den Alpen mässiger bis starker Südwind. Über dem Jura mässiger Nordwestwind. Nullgradgrenze von 3900 gegen 3500 Meter sinkend.
Dienstag
Wechselnd bewölkt und einige Schauer oder Gewitter bereits ab dem Vormittag. Am Nachmittag besonders den Alpen und Voralpen entlang häufigere Gewitter.
In den Niederungen Temperatur am frühen Morgen um 15 Grad. Am Nachmittag um 22, im Wallis um 25 Grad. Schwache bis mässige Bise.
In den Bergen schwacher, in Kammlagen teils mässiger Südwestwind. Nullgradgrenze um 3700 Meter. Berge häufig in Wolken. Bis am Abend wahrscheinlich etwas Neuschnee in den Walliser Alpen, Schneefallgrenze um 3800 bis 3400 Meter.
Mittwoch
Am Morgen nördlich der Alpen mit Restbewölkung teilweise sonnig, im Wallis bereits ziemlich sonnig. Am Nachmittag überall meist sonnig mit wenigen Quellwolken.
In den Niederungen Temperatur am frühen Morgen um 15 Grad. Am Nachmittag um 27. Bisentendenz im Mittelland.
Über den Bergen schwacher Nordwind. Nullgradgrenze um 4000 Meter.
Donnerstag
Am Vormittag meist sonnig. In der zweiten Tageshälfte zunehmend Quellwolken und nachfolgend Schauer und Gewitter, zuerst in den Bergen, dann auch im Flachland. Höchstwert um 28 Grad.
Freitag
Am Morgen meist bewölkt und gelegentlich gewittrige Schauer. Am Nachmittag von Westen her allmählich trocken und zunehmend Aufhellungen. Höchstwert um 22 Grad.
Samstag
Meist sonnig, am Morgen einige Restwolken. Höchstwert um 25, im Wallis bis 29 Grad.
Sonntag
Am Sonntag meist sonnig, am Nachmittag in den Alpen Quellwolken. Höchstwert bei 27 bis 30 Grad.
Montag
Am Montag wahrscheinlich anfangs meist sonnig, dann Bildung von Quellwolken und einige Schauer und Gewitter möglich. Höchstwert bei 27 bis 30 Grad.
Mögliche Entwicklung ab Dienstag, 5. Juli bis Montag, 11. Juli 2022
Schwache Hochdruckzone vom nahen Atlantik bis nach Mitteleuropa. Ziemlich sonniges Wetter, jeweils im Tagesverlauf einige Schauer oder Gewitter möglich, besonders in den Bergen. Temperatur über dem langjährigen Mittel.
Alpensüdseite
Wetterprognose für die Alpensüdseite und das Engadin
Updated on Monday, 27 June 2022, 10:06
Allgemeine Lage
Der Alpenraum liegt auf der Vorderseite eines umfangreichen Tiefs mit Zentrum über Irland. Mit einer südwestlichen Höhenströmung gelangt heute Montag mässig feuchte und zunehmend labile Luft zur Schweiz. Die östlichen Landesteile sind durch eine leichte Föhntendenz zunächst noch begünstigt. Am Dienstag zieht ein Höhentief von Südfrankreich zu den Alpen und verstärkt bei uns im Tagesverlauf die Schauer- und Gewitteraktivität. Am Mittwoch verlagert sich das Höhentief allmählich ostwärts, wobei aus Westen eine vorübergehende Stabilisierung und Abtrocknung der Luftmasse erfolgt.
Heute, Montag
Im Nordtessin meist bewölkt und ab dem Nachmittag einige Schauer oder Gewitter. Im Engadin ziemlich sonnig, sonst mindestens teilweise sonnig, besonders um die Mittagsszeit grössere Aufhellungen. Am Nachmittag Bildung von Quellwolken und in der Folge Schauer und lokal heftige Gewitter.
In den Niederungen Temperatur um 30, im Oberengadin um 24 Grad.
Über den Bergen mässiger Südwestwind. Nullgradgrenze gegen 4300 Meter steigend.
Dienstag
Den Alpen entlang meist bewölkt mit nur kurzen Aufhellungen und einigen Schauern oder Gewittern, besonders in der zweiten Tageshälfte. Im Enagdin sowie im Mittel- und Südtessin zumindest teilweise sonnig mit im Tagesverlauf bildung von Quellwolken und in der Folge Schauer oder Gewitter.
In den Niederungen Temperatur am frühen Morgen um 19 Grad, am Nachmittag um 26 Grad. Höchsttemperatur im Oberengadin um 20 Grad.
In den Bergen mässiger Südwind. Nullgradgrenze um 4000 Meter. Berge teilweise in Wolken.
Mittwoch
Meist sonnig. Den Alpen entlang gegen Abend einzelne Schauer oder Gewitter nicht ausgeschlossen.
In den Niederungen Temperatur am frühen Morgen um 17 Grad, am Nachmittag um 30 Grad. Höchsttemperatur im Oberengadin um 20 Grad.
Über den Bergen schwacher Nordwestwind. Nullgradgrenze um 4000 Meter.
Donnerstag
Meist sonnig, gegen Abend zunehmende Gewitterneigung. Höchstwerte um 30 Grad.
Freitag
Wahrscheinlich nur teilweise sonnig und gewitterhaft. Höchstwerte um 25 Grad.
Samstag
Meist sonnig. Höchsttemperaturen um 30 Grad.
Sonntag
Am Sonntag wahrscheinlich meist sonnig, gegen Abend nur geringe Schauer- und Gewitterneigung über den Bergen. Temperatur am Nachmittag um 31 Grad.
Montag
Am Montag wahrscheinlich meist sonnig, gegen Abend nur geringe Schauer- und Gewitterneigung über den Bergen. Temperatur am Nachmittag um 31 Grad.
Mögliche Entwicklung ab Dienstag, 5. Juli bis Montag, 11. Juli 2022
Schwache Hochdruckzone vom nahen Atlantik bis nach Mitteleuropa. Ziemlich sonniges Wetter, jeweils im Tagesverlauf einige Schauer oder Gewitter möglich, besonders in den Bergen. Temperatur über dem langjährigen Mittel.