Deutschschweiz
Wetterprognose für die Deutschschweiz, Nord- und Mittelbünden
Updated on Friday, 20 May 2022, 11:12
Allgemeine Lage
Zwischen einem Tief über dem nördlichen Atlantik und einem Hoch über dem Mittelmeer liegt der Alpenraum im Bereich einer südwestlichen Höhenströmung, die heute noch heisse Luft in die Schweiz führt. Heute Abend und in der Nacht auf Samstag verlagert sich die in die Südwestströmung eingelagerte Kaltfront zur Alpennordseite und sorgt damit für eine Abkühlung. Morgen Samstag bildet sich vorübergehend eine schwache Hochdruckbrücke von Frankreich über die Alpen bis zum Mittelmeer, was bei uns zu einer Stabilisierung führt.
Heute, Freitag
Meist sonnig mit zeitweise Schleierwolken. Am Nachmittag über den Bergen vermehrt Quellwolken und in der Folge ein paar Schauer oder Gewitter, insbesondere in den zentralen und östlichen Alpen. Im Flachland zunächst noch meist trocken, in der Nacht auf Samstag allgemein erhöhte Schauer- und Gewitterneigung.
In den Niederungen Temperatur am Nachmittag um 31 Grad. Im Laufe des Nachmittags auffrischender Südwestwind. In Gewitternähe böiger Wind.
In den Bergen tagsüber aufkommender, mässiger bis starker Südwestwind. Nullgradgrenze um 3900 Meter.
Samstag
Am Vormittag bei wechselnder Bewölkung zunächst teilweise sonnig und besonders in der Nord- und Ostschweiz letzte Schauer möglich. Im Tagesverlauf zuerst im Westen, ab dem Mittag auch im Osten Übergang zu recht sonnigem und meist trockenem Wetter.
In den Niederungen Temperatur am frühen Morgen um 16, am Nachmittag um 25 Grad. Am Nachmittag zeitweise auffrischender West- bis Nordwestwind.
In den Bergen anfangs noch starker, sonst meist mässiger West- bis Nordwestwind. Nullgradgrenze auf 3600 Metern.
Zusätzliche Angaben für die Alpen
--
Sonntag
Zunächst ziemlich sonnig. Im Tagesverlauf aus Westen zunehmend bewölkt und wahrscheinlich Trübung durch Saharastaub. In der zweiten Tageshälfte besonders über den Bergen einige Schauer und Gewitter möglich.
In den Niederungen Temperatur am frühen Morgen um 12 Grad , am Nachmittag um 26 Grad. Schwache Bise.
In den Bergen mässiger Nordwest-bis Westwind, Nullgradgrenze auf 3800 Metern.
Zusätzliche Angaben für die Alpen
--
Montag
Am Vormittag teilweise sonnig aber bereits erste Schauer möglich. In der zweiten Tageshälfte aus Westen Schauer und Gewitter, teils auch heftige Gewitter möglich. Um 26 Grad.
Dienstag
Oft bewölkt und einige Regenschauer, besonders in den Bergen. Um 19 Grad.
Mittwoch
Meist stark bewölkt und einige Regenschauer, in den Alpen möglicherweise auch anhaltende Niederschläge. Schneefallgrenze vorübergehend gegen 2000 Meter sinkend. Um 16 Grad.
Trend:
Am Donnerstag wahrscheinlich recht sonnig und im Allgemeinen trocken.
Am Freitag wahrscheinlich meist sonnig und wieder wärmer.
Mögliche Entwicklung ab Samstag, 28. Mai bis Freitag, 3. Juni 2022
Hochdruckgebiet über Mitteleuropa mit einer meist schwachen nordwestlichen Höhenströmung über den Alpen. Meist sonnige Tage, über den Bergen lokale Gewitter möglich. Temperatur über der jahreszeitlichen Norm.
Westschweiz
Wetterprognose für die Westschweiz und das Wallis
Updated on Friday, 20 May 2022, 11:12
Allgemeine Lage
Zwischen einem Tief über dem nördlichen Atlantik und einem Hoch über dem Mittelmeer liegt der Alpenraum im Bereich einer südwestlichen Höhenströmung, die heute noch heisse Luft in die Schweiz führt. Heute Abend und in der Nacht auf Samstag verlagert sich die in die Südwestströmung eingelagerte Kaltfront zur Alpennordseite und sorgt damit für eine Abkühlung. Morgen Samstag bildet sich vorübergehend eine schwache Hochdruckbrücke von Frankreich über die Alpen bis zum Mittelmeer, was bei uns zu einer Stabilisierung führt.
Heute, Freitag
Am Vormittag meist sonnig, am Nachmittag aus Westein einige hohe Wolkenfelder, über den Bergen Bildung von Quellwolken und in der Folge einige Schauer oder Gewitter. Am Abend und in der Nacht besonders dem Jura entlang einige Schauer oder Gewitter.
In den Niederungen Temperatur am Nachmittag 29 bis 32 Grad. Im Mittelland am Nachmittag mässiger bis starker Südwestwind. In Gewitternähe starke Windböen.
Über den Bergen mässiger bis starker Südwestwind. Nullgradgrenze um 4000 Meter.
Samstag
Meist sonnig, am Vormittag zunächst noch etwas Restbewölkung. Am Nachmittag über den Bergen ein paar Quellwolken und vereinzelt Schauer möglich.
In den Niederungen Temperatur am frühen Morgen um 16 Grad. Am Nachmittag 26 bis 30 Grad. Im Mittelland schwacher Südwestwind.
Über den Bergen mässiger Südwestwind. Nullgradgrenze um 3800 Meter.
Zusätzliche Angaben für die Alpen
--
Sonntag
Zunächst ziemlich sonnig, tagsüber zunehmend Wolkenfelder und Trübung durch Saharastaub. Über den Alpen Bildung von Quellwolken und im Laufe des Nachmittags und Abends einige Schauer oder Gewitter möglich.
In den Niederungen Temperatur am frühen Morgen um 15 Grad. Am Nachmittag 27 bis 31 Grad.
Über den Bergen schwacher bis mässiger Südwestwind. Nullgradgrenze um 4000 Meter.
Zusätzliche Angaben für die Alpen
--
Montag
Teilweise sonnig und zeitweise Schauer oder Gewitter, besonders in der zweiten Tageshälfte. 23 bis 27 Grad.
Dienstag
Wechselnd bewölkt mit sonnigen Abschnitten. Einige Schauer wahrscheinlich, besonders in den Alpen. 20 bis 23 Grad.
Mittwoch
Wechselnd bewölkt , zeitweise Aufhellungen, aber auch einige Schauer. 18 bis 20 Grad.
Trend:
Am Donnerstag recht sonnig.
Am Freitag wahrscheinlich meist sonnig und wieder warm.
Mögliche Entwicklung ab Samstag, 28. Mai bis Freitag, 3. Juni 2022
Hochdruckgebiet über Mitteleuropa mit einer meist schwachen nordwestlichen Höhenströmung über den Alpen. Meist sonnige Tage, über den Bergen lokale Gewitter möglich. Temperatur über der jahreszeitlichen Norm.
Alpensüdseite
Wetterprognose für die Alpensüdseite und das Engadin
Updated on Friday, 20 May 2022, 11:12
Allgemeine Lage
Zwischen einem Tief über dem nördlichen Atlantik und einem Hoch über dem Mittelmeer liegt der Alpenraum im Bereich einer südwestlichen Höhenströmung, die heute noch heisse Luft in die Schweiz führt. Heute Abend und in der Nacht auf Samstag verlagert sich die in die Südwestströmung eingelagerte Kaltfront zur Alpennordseite und sorgt damit für eine Abkühlung. Morgen Samstag bildet sich vorübergehend eine schwache Hochdruckbrücke von Frankreich über die Alpen bis zum Mittelmeer, was bei uns zu einer Stabilisierung führt.
Heute, Freitag
Meist sonnig, trotz zeitweise hohen Wolkenfeldern. Im Tagesverlauf Bildung von Quellwolken und im Engadin und am Alpensüdhang etwas erhöhte Schauer- und Gewitterneigung, sonst wahrscheinlich trocken.
In den Niederungen Temperatur um 29, im Oberengadin um 22 Grad.
Über den Bergen schwacher, am Alpenhauptkamm teils mässiger Südwestwind. Nullgradgrenze um 4000 Meter.
Samstag
Ziemlich sonnig.
In den Niederungen Temperatur am frühen Morgen um 18 Grad, am Nachmittag um 32 Grad. Höchsttemperatur im Oberengadin um 22 Grad.
Über den Bergen mässiger, am Alpenhauptkamm teils auch starker Nordwestwind. Nullgradgrenze um 3900 Meter.
Zusätzliche Angaben für die Alpen
--
Sonntag
Ziemlich sonnig mit zeitweise dichteren hohen und mittelhohen Wolkenfeldern. Im Tagesverlauf Bildung von Quellwolken und gegen Abend besonders über den Bergen etwas erhöhte Schauer- und Gewitterneigung.
In den Niederungen Temperatur am frühen Morgen 15 bis 20 Grad, am Nachmittag um 30 Grad. Höchsttemperatur im Oberengadin um 21 Grad.
Über den Bergen mässiger Nordwestwind. Nullgradgrenze um 4000 Meter.
Zusätzliche Angaben für die Alpen
--
Montag
Teilweise sonnig, in der zweiten Tageshälfte einige Schauer oder Gewitter. Um 25 Grad.
Dienstag
Wechselhaft mit sonnigen Abschnitten, aber auch einigen Schauern oder Gewittern, in der zweiten Tageshälfte auch heftige Gewitter möglich. Um 22 Grad.
Mittwoch
Unsichere Entwicklung, wahrscheinlich nochmals bewölkt und einige Schauer, gegen Abend zunehmend trocken. Um 21 Grad.
Trend:
Am Donnerstag unsichere Entwicklung, wahrscheinlich ziemlich sonnig und wieder sehr warm.
Am Freitag wahrscheinlich meist sonnig.
Mögliche Entwicklung ab Samstag, 28. Mai bis Freitag, 3. Juni 2022
Hochdruckgebiet über Mitteleuropa mit einer meist schwachen nordwestlichen Höhenströmung über den Alpen. Meist sonnige Tage, abends besonders über den Bergen einige Gewitter. Temperatur über der jahreszeitlichen Norm.