Dem Wetter einen Schritt voraus - von der Messung bis zur Prognose

Topics | About us |
---|---|
Authors | MeteoSwiss |
Year | 2012 |
Ein Sturm legt den Flugverkehr lahm, Glatteis sorgt für Chaos auf den Strassen, der Wochenendausflug fällt ins Wasser: Das Wetter bestimmt unser Leben massgeblich. Um zu wissen, wann wir besser einen Schirm einpacken oder die Winterjacke hervorholen, verlassen wir uns auf Wetterprognosen. Wie aber entsteht eigentlich eine solche Vorhersage?
Heutzutage steckt eine komplexe Prozesskette hinter den Texten und Symbolen, die uns über das Wetter der folgenden Tage Auskunft geben: Die unzähligen Daten aus Messungen und Beobachtungen werden verarbeitet und fliessen in die Wettermodelle ein. Diese wiederum müssen interpretiert werden, um eine Vorhersage des Wetters treffen oder eine Wetterwarnung ausgeben zu können.
Further information
Links
EUMETSAT: How do we forecast the weather?
This new cartoon, narrated by Konnie Huq, asks how weather forecasting works and how forecasts help us plan ahead.