Deutschschweiz
Wetterprognose für die Deutschschweiz, Nord- und Mittelbünden
Updated on Wednesday, 29 June 2022, 17:27
Allgemeine Lage
Ein Zwischenhoch hat sich heute vorübergehend zu den Alpen ausgedehnt und für eine Abtrocknung und Erwärmung der Luftmasse gesorgt. Im Vorfeld eines Tiefs über Westeuropa dreht die Höhenströmung am Donnerstag auf Südwest und führt feuchtwarme und zunehmend gewitterhafte Luft zu den Alpen. Auf Freitag überquert dann eine markante Kaltfront von West nach Ost die Schweiz.
Heute, Mittwoch
Heute Abend zu Beginn noch einige Wolkenfelder, sonst weitere Bewölkungsauflösung. In der Nacht meist klar.
Donnerstag
Zunächst meist sonnig. Tagsüber zunehmend Quellwolken und am Nachmittag vom Berner Oberland und vom Jura ausgehend einige Schauer und teils heftige Gewitter mit Starkregen und Hagel. Am Abend auch im Flachland sowie in den übrigen Gebieten verbreitet aufkommende Schauer und Gewitter.
In den Niederungen Temperatur am frühen Morgen um 14, am Nachmittag um 29 Grad. In Gewitternähe Sturmböen. Am Abend und in der Nacht vorübergehend böig auffrischender Westwind wahrscheinlich.
In den Bergen schwacher bis mässiger Süd- bis Südwestwind, am Abend und in der Nacht vorübergehend starker Westwind. Nullgradgrenze auf 3900 Metern.
Freitag
Zunächst oft stark bewölkt und einige, teils kräftige Schauer, gegen Osten hin auch noch Gewitter. Tagsüber aus Westen Wetterberuhigung und Übergang zu recht sonnigem Wetter.
In den Niederungen Temperatur ganztags zwischen 16 und 21 Grad.
In den Bergen mässiger West- bis Nordwestwind. Nullgradgrenze vorübergehend auf 3200 Meter sinkend. Berge oberhalb von rund 2000 Metern oft in Wolken.
Samstag
Meist sonnig. Höchstwert um 26 Grad.
Sonntag
Wahrscheinlich meist sonnig, gegen Abend über den Bergen erste Wärmegewitter nicht ganz ausgeschlossen. Höchstwert um 29 Grad.
Montag
Wahrscheinlich ziemlich sonnig, in der zweiten Tageshälfte in den Bergen zunehmende Schauer- und Gewitterneigung. Höchstwert um 28 Grad.
Dienstag
Am Dienstag wahrscheinlich nur teilweise sonnig, in der zweiten Tageshälfte zunehmende Schauer- und Gewitterneigung. Höchstwert um 26 Grad.
Mittwoch
Am Mittwoch wahrscheinlich nur teilweise sonnig und im Tagesverlauf zunehmend gewitterhaft. Höchstwert um 25 Grad.
Mögliche Entwicklung ab Mittwoch, 6. Juli bis Dienstag, 12. Juli 2022
Schwache Hochdruckzone vom nahen Atlantik bis nach Mitteleuropa, in der Folge Tiefdruckzone über Osteuropa. Zum Teil sonnig, jeweils im Tagesverlauf einige Schauer oder Gewitter möglich. Temperatur im langjährigen Mittel.
Westschweiz
Wetterprognose für die Westschweiz und das Wallis
Updated on Wednesday, 29 June 2022, 17:27
Allgemeine Lage
Ein Zwischenhoch hat sich heute vorübergehend zu den Alpen ausgedehnt und für eine Abtrocknung und Erwärmung der Luftmasse gesorgt. Im Vorfeld eines Tiefs über Westeuropa dreht die Höhenströmung am Donnerstag auf Südwest und führt feuchtwarme und zunehmend gewitterhafte Luft zu den Alpen. Auf Freitag überquert dann eine markante Kaltfront von West nach Ost die Schweiz.
Heute, Mittwoch
Heute Abend Auflösung der Wolkenfelder. In der Nacht meist klar, längs der südlichen Walliser Alpen noch einige Wolkenfelder.
Donnerstag
Am Vormittag meist sonnig. Tagsüber Quellwolkenbildung und am Nachmittag einige Gewitter, zunächst in den Bergen, später auch im Flachland. Lokal heftige Gewitter. In der folgenden Nacht weitere Niederschläge mit abnehmender Gewitterneigung.
In den Niederungen Temperatur am frühen Morgen um 14 Grad. Am Nachmittag um 28 Grad. In Gewitternähe Sturmböen.
In den Bergen mässiger bis starker Süd- bis Südwestwind. Nullgradgrenze um 3900 Meter. Berge am Nachmittag zunehmend in Wolken.
Freitag
Am Vormittag meist stark bewölkt und vor allem den Voralpen und Alpen entlang etwas Regen. In der zweiten Tageshälfte Übergang zu meist sonnigem Wetter.
In den Niederungen Temperatur am frühen Morgen um 15 Grad. Am Nachmittag um 22 Grad.
In den Bergen mässiger Südwestwind. Nullgradgrenze vorübergehend gegen 3000 Meter sinkend. Berge häufig in Wolken.
Samstag
Meist sonnig und deutlicher Temperaturanstieg auf allen Höhen. Höchstwert um 27 Grad und Bisentendenz auf der Alpennordseite.
Sonntag
Meist sonnig. Am Nachmittag vorbeiziehende hohe Wolkenfelder. Höchstwert um 30 Grad.
Montag
Nur teilweise sonnig und zunehmendes Schauer- oder Gewitterrisiko, besonders in den Bergen. Höchstwert um 29 Grad.
Dienstag
Am Dienstag nur teilweise sonnig und Schauerneigung. Höchstwert um 28 Grad.
Mittwoch
Am Mittwoch nur teilweise sonnig und Schauerneigung. Höchstwert um 25 Grad.
Mögliche Entwicklung ab Mittwoch, 6. Juli bis Dienstag, 12. Juli 2022
Schwache Hochdruckzone vom nahen Atlantik bis nach Mitteleuropa, in der Folge Tiefdruckzone über Osteuropa. Ziemlich sonnig, jeweils im Tagesverlauf einige Schauer oder Gewitter möglich, besonders in den Bergen. Temperatur im langjährigen Mittel.
Alpensüdseite
Wetterprognose für die Alpensüdseite und das Engadin
Updated on Wednesday, 29 June 2022, 17:27
Allgemeine Lage
Ein Zwischenhoch hat sich heute vorübergehend zu den Alpen ausgedehnt und für eine Abtrocknung und Erwärmung der Luftmasse gesorgt. Im Vorfeld eines Tiefs über Westeuropa dreht die Höhenströmung am Donnerstag auf Südwest und führt feuchtwarme und zunehmend gewitterhafte Luft zu den Alpen. Auf Freitag überquert dann eine markante Kaltfront von West nach Ost die Schweiz.
Heute, Mittwoch
Heute Abend und in der Nacht nur wenige Wolkenfelder. Den Alpen entlang einzelne lokale Schauer nicht ausgeschlossen.
Donnerstag
Am Vormittag meist sonnig. Im Laufe des Nachmittags aus Südwesten zunehmend bewölkt und in der Folge Schauer oder Gewitter. Lokal heftige Gewitter nicht ausgeschlossen. Im Engadin bis gegen Abend trocken.
In den Niederungen Temperatur am frühen Morgen um 17 Grad, am Nachmittag um 30 Grad. Höchsttemperatur im Oberengadin um 21 Grad.
In den Bergen schwacher Südwind. Nullgradgrenze um 4000 Meter. Am Nachmittag Berge oberhalb von rund 1800 Metern zunehmend in Wolken.
Freitag
Im Südtessin mindestens teilweise sonnig und nur geringe Schauerneigung. Sonst bewölkt mit nur kurzen Aufhellungen und weitere Schauer oder Gewitter.
In den Niederungen Temperatur am frühen Morgen um 16 Grad, am Nachmittag um 27 Grad. Höchsttemperatur im Oberengadin um 18 Grad.
In den Bergen mässiger bis starker Südwestwind. Nullgradgrenze um 3600 Meter. Berge oberhalb von 1800 Metern teilweise in Wolken.
Samstag
Meist sonnig. Höchstwert um 30 Grad.
Sonntag
Meist sonnig und nur geringe Schauer- oder Gewitterneigung am Abend in den Bergen. Höchstwert um 31 Grad.
Montag
Wahrscheinlich recht sonnig mit einigen abendlichen Schauern oder Gewittern in den Bergen. Höchstwert um 31 Grad.
Dienstag
Am Dienstag recht sonnig, in der zweiten Tageshälfte Schauer oder Gewitter möglich. Höchstwert um 31 Grad.
Mittwoch
Am Mittwoch recht sonnig, in der zweiten Tageshälfte Schauer oder Gewitter möglich. Höchstwert um 31 Grad.
Mögliche Entwicklung ab Mittwoch, 6. Juli bis Dienstag, 12. Juli 2022
Schwache Hochdruckzone vom nahen Atlantik bis nach Mitteleuropa, in der Folge Tiefdruckzone über Osteuropa. Ziemlich sonnig, jeweils im Tagesverlauf einige Schauer oder Gewitter möglich, besonders in den Bergen. Temperatur im langjährigen Mittel.