Deutschschweiz
Wetterprognose für die Deutschschweiz, Nord- und Mittelbünden
Updated on Thursday, 22 April 2021, 16:50
Allgemeine Lage
Die Schweiz liegt am südöstlichen Rand eines Hochdruckgebiets mit Zentrum über den Britischen Inseln. In der nicht allzu feuchten, aber labilen Luft herrscht nach wie vor eine schwache bis mässige Schauerneigung. In der Folge weitet sich das Hoch weiter zum Alpenraum aus und es erfolgt auf Morgen eine Stabilisierung und Abtrocknung der Luftmasse.
Heute, Donnerstag
Heute Abend besonders am Alpennordhang wechselnd bewölkt, aber nachlassende Schauerneigung. In der Nacht Bewölkungsauflösung.
Freitag
Morgen Freitag sonnig.
Temperatur in den Niederungen am frühen Morgen um 2, am Nachmittag um 18 Grad. Schwache bis mässige Bise.
In den Bergen schwacher bis mässiger Nord- bis Nordostwind, Nullgradgrenze in rund 2300 Metern Höhe.
Zusätzliche Angaben für die Alpen
Unterhalb 2000 Metern in der Nacht auf Freitag in den Ostalpen noch etwas Restbewölkung, sonst gute nächtliche Abstrahlung.
Samstag
Am Samstag sonnig. Über den Bergen am Nachmittag ein paar Quellwolken.
In den Niederungen Temperatur am frühen Morgen um 2, am Nachmittag um 19 Grad.
In den Bergen schwacher, in der zweiten Tageshälfte teils mässiger Nordwestwind. Nullgradgrenze in 2500 Metern Höhe.
Zusätzliche Angaben für die Alpen
In der Nacht klar und gute Abstrahlungsverhältnisse.
Sonntag
Am Sonntag meist sonnig. In der zweiten Tageshälfte zunehmend hohe Wolkenfelder und über den Bergen am Nachmittag ein paar Quellwolken. Um 20 Grad.
Montag
Am Montag unsichere Entwicklung: Den Alpen entlang wahrscheinlich ausgedehnte Bewölkung und etwas Niederschlag. Schneefallgrenze um 2000 Meter. Am Nordrand der Schweiz trocken und längere sonnige Abschnitte möglich. 13 bis 18 Grad.
Dienstag
Am Dienstag unsichere Entwicklung: Den Alpen entlang wahrscheinlich bewölkt und etwas Niederschlag. Im Flachland meist trocken und teilweise sonnig. 12 bis 17 Grad.
Trend mit tiefer Prognosezuverlässigkeit:
Am Mittwoch veränderlich bewölkt, gebietsweise etwas Regen möglich.
Am Donnerstag bei veränderlicher Bewölkung teilweise sonnig, einzelne Schauer möglich.
Mögliche Entwicklung ab Freitag, 30. April bis Donnerstag, 6. Mai 2021
Tiefdruckgebiet über dem nahen Atlantik. Im Alpenraum aus Südwesten Zufuhr von feuchter Luft. Teilweise sonnig und meist trocken. Temperatur der Jahreszeit entsprechend.
Westschweiz
Wetterprognose für die Westschweiz und das Wallis
Updated on Thursday, 22 April 2021, 16:50
Allgemeine Lage
Die Schweiz liegt am südöstlichen Rand eines Hochdruckgebiets mit Zentrum über den Britischen Inseln. In der nicht allzu feuchten, aber labilen Luft herrscht nach wie vor eine schwache bis mässige Schauerneigung. In der Folge weitet sich das Hoch weiter zum Alpenraum aus und es erfolgt auf Morgen eine Stabilisierung und Abtrocknung der Luftmasse.
Heute, Donnerstag
Heute Abend auch in den Bergen Auflösung der Quellwolken, in der Nacht dann überall heiter.
Freitag
Morgen Freitag sonnig.
In den Niederungen am Morgen 4, am Nachmittag 19, im Wallis 22 Grad. Im Mittelland zeitweise mässige Bise, besonders in der Drei-Seen Region.
In den Bergen schwacher Nordostwind. Nullgradgrenze in 2600 Metern Höhe.
Zusätzliche Angaben für die Alpen
In der Nacht klar und gute Abstrahlung.
Samstag
Am Samstag sonnig. Am Nachmittag über den Bergen Quellwolken und am Abend aus Südwesten aufziehende Schleierwolken. 20 bis 23 Grad.
Am Morgen 4, am Nachmittag 20 Grad, im Wallis bis 23 Grad.
In den Bergen schwacher Ostwind. Nullgradgrenze in 2500 Metern Höhe.
Zusätzliche Angaben für die Alpen
In der Nacht klar und gute Abstrahlung.
Sonntag
Am Sonntag trotz hohen Wolkenfeldern meist sonnig. Am Nachmittag über den Bergen Quellwolken. Um 20, im Wallis 23 Grad.
Montag
Am Montag im Genferseegebiet und den Alpen entlang wahrscheinlich bewölkt und Schauer. In den übrigen Regionen freundlicher. Schneefallgrenze um 1900 Meter. Um 16 Grad.
Dienstag
Am Dienstag wahrscheinlich im Genferseegebiet und den Alpen entlang bewölkt mit Schauer, sonst freundlicher. Schneefallgrenze zwischen 1700 und 2000 Metern. Um 17 Grad.
Trend mit tiefer Prognosezuverlässigkeit:
Am Mittwoch wahrscheinlich nur teilweise sonnig mit einzelnen Schauern. Schneefallgrenze auf 1600 bis 1900 Metern.
Am Donnerstag meist sonnig, über den Bergen Quellwolken und einzelne Schauer wahrscheinlich.
Mögliche Entwicklung ab Freitag, 30. April bis Donnerstag, 6. Mai 2021
Tiefdruckgebiet über dem nahen Atlantik. Im Alpenraum aus Südwesten Zufuhr von feuchter Luft. Wechselnd bewölkt und einige Niederschläge. Temperatur der Jahreszeit entsprechend.
Alpensüdseite
Wetterprognose für die Alpensüdseite und das Engadin
Updated on Thursday, 22 April 2021, 16:50
Allgemeine Lage
Die Schweiz liegt am südöstlichen Rand eines Hochdruckgebiets mit Zentrum über den Britischen Inseln. In der nicht allzu feuchten, aber labilen Luft herrscht nach wie vor eine schwache bis mässige Schauerneigung. In der Folge weitet sich das Hoch weiter zum Alpenraum aus und es erfolgt auf Morgen eine Stabilisierung und Abtrocknung der Luftmasse.
Heute, Donnerstag
Heute Abend zuerst noch vereinzelt Schauer, dann Bewölkungsauflösung. In der Nacht dann heiter.
Freitag
Morgen Freitag vorwiegend sonnig.
Temperatur in den Niederungen am Morgen 5 bis 9, am Nachmittag 20 Grad. Höchstwerte im Oberengadin um 11 Grad.
In den Bergen schwacher Nordwind. Nullgradgrenze in 2400 Metern Höhe.
Zusätzliche Angaben für die Alpen
--
Samstag
Am Samstag vorwiegend sonnig, zeitweise hohe Wolkenfelder. Im Mittel- und Südtessin am Morgen etwas Bewölkung.
In den Niederungen am Morgen 6 bis 10, am Nachmittag 21 Grad. Höchstwerte im Oberengadin 12 Grad.
In den Bergen schwacher Nordwestwind. Nullgradgrenze in 2800 Metern Höhe.
Zusätzliche Angaben für die Alpen
--
Sonntag
Am Sonntag am Vormittag noch meist sonnig, im Tagesverlauf zunehmend hohe Wolkenfelder. 22 Grad.
Montag
Am Montag veränderlich bewölkt mit schwachen Schauern, aber auch Aufhellungen. 19 Grad.
Dienstag
Am Dienstag wahrscheinlich stark bewölkt und Regen. 16 Grad.
Trend mit tiefer Prognosezuverlässigkeit:
Am Mittwoch wahrscheinlich stark bewölkt und Regen.
Am Donnerstag wahrscheinlich veränderlich bewölkt mit schwachen Schauern, aber auch Aufhellungen.
Mögliche Entwicklung ab Freitag, 30. April bis Donnerstag, 6. Mai 2021
Tiefdruckgebiet über dem nahen Atlantik. Im Alpenraum aus Südwesten Zufuhr von feuchter Luft. Bewölkt und einige Niederschläge. Temperatur der Jahreszeit entsprechend.